Page 9 - Programmheft_23-1
P. 9
i
Inf o rm at io n
Verantwortlichkeit für den Datenschutz
Die VHS Itzehoe ist Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts.
Kursanmeldung
Die auf der Anmeldung abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend
anzugebenden Daten und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die
zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Geburtsjahr) kann kein Vertrag
geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig
sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für besondere Kurse,
z.B. Babykurse, kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. Die
Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in dem berechtigten Interesse, Sie
bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht
zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren
freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet.
Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die
Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen.
Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse und – soweit angegeben – Telefonnummer, an
den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies
umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten
Prüfungen und Abschlüssen (z.B. Cambridge- oder Telc-Sprachprüfungen, IHK-
Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter, Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen
Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung.
Für die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche
Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben.
Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit
gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen
beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung.
Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug und haben alle weiteren kaufmännischen
Verfahren nicht zum rechtlichen Erfolg geführt, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name,
Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als
berechtigtes Interesse weiterzuleiten.
VHS Itzehoe – Telefon 04821 – 8040830 – www.vhs-itzehoe.de – 7 –