Page 6 - VHSIZ_Herbst2023
P. 6
Bildungsurlaub Volkshochschule
Itzehoe
Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz
Schleswig-Holstein (WBG)
Seit 1990 haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein
einen Rechtsanspruch zur Freistellung von der Arbeit wegen Weiterbildung.
Weiterbildung soll dazu beitragen, die Einzelnen zu einem kritischen und
verantwortlichen Handeln im persönlichen, öffentlichen und beru ichen Bereich
zu befähigen. Die Weiterbildung soll auch die Gleichstellung von Frauen und
Männern, von Menschen mit Behinderungen sowie die Integration von Bürgerin-
nen und Bürgern mit Migrationshintergrund fördern (§ 3 WBG).
Der Anspruch auf Bildungsfreistellung umfasst fünf Arbeitstage im Kalenderjahr.
Ausnahmsweise kann der Anspruch auf Bildungsurlaub des laufenden
Kalenderjahres, mit dem des Folgejahres bis zu zehn Tagen verbunden werden.
Die Freistellungszeit wird nicht auf den Urlaubsanspruch angerechnet, das © Monkey Business/AdobeStock.com
Arbeitsentgelt wird weitergezahlt (§ 9 und 12 WBG). Die Kosten für Lehrgänge,
Fahrkosten etc. muss der/die Arbeitnehmer/in zahlen.
1700 Unterrichtszeiten: Destruktive Denkmuster, Vermeidungs-
NLP-Neuro-Linguistisches Montag bis Freitag, 09:00–16:30 Uhr verhalten, Ängste und sogar Burnout-
Programmieren Gebühr: 225,00 € Symptome können entstehen. Was wir
BU Bildungsurlaub brauchen ist die Wahrnehmung der Be-
Veranstaltungsnummer WBG/B/26224 ziehungsstruktur und der Bedurfnisse
Schleswig-Holstein 1701 unseres Gegenübers, sowie die Fähigkeit,
Veranstaltungsnummer HI 43-3/406-07.5, 55335
Hamburg Wirkungsvolle Kommunikation – freudig und selbstbewusst zum Ausdruck
Das Neurolinguistische Programmieren Der positive Weg zu bringen was wir vermitteln wollen. Eine
(NLP) ist ein effektives und professionel- BU Bildungsurlaub positive Herangehensweise kann man ler-
les Kommunikations- und Veränderungs- Veranstaltungsnummer WBG/B/29599 nen! Die Initiative zu ergreifen auch! Der
modell, das in den 70er Jahren in den Schleswig-Holstein Kurs ist sinnvoll für diejenigen, die etwas
Veranstaltungsnummer HI 43-3/406-07.5, 60873
USA entwickelt wurde. Es beschäftigt sich Hamburg für ihre persönliche Entwicklung tun und
mit der subjektiven Wahrnehmung von Wir leben in einem digitalen Zeitalter. wir die Kommunikation in ihrem Alltag in be-
Menschen, handelt von Sprache und emp nden es als normal, rund um die Uhr ru ichen und auch privaten Kontext bes-
Kommunikation und eröffnet Zugänge zu erreichbar zu sein, auf Abruf bereit zu ste- ser bewältigen wollen. Eine abwechs-
außergewöhnlichen Fähigkeiten und Leis- hen und uns mit einem Minimum an Daten- lungsreiche Mischung aus Informationen
tungen. NLP ist grundlegend systemisch menge zu verständigen. und nachhaltiger Lernerfahrung durch
sowie ziel- und lösungsorientiert. Der Bil- Persönlicher Kontakt nimmt ab. Wir sind praxisnahe Erkenntnisse machen den
dungsurlaub ist als Basis für den Einstieg den natürlichen Umgang mit anderen Men- Kurs durch ein breites Spektrum an Me-
in das zerti zierte Ausbildungssystem des schen immer weniger gewohnt und de - thoden zu einer wertvollen Weiterbildung
DVNLP geeignet. Die Seminarinhalte wer- nieren unser Selbstbild unter Umständen für Sachkenntniss und Selbstbewusst-
den Schritt für Schritt erklärt, in lernenden über unseren Auftritt in sozialen Medien. sein, die sich zukünftig im Alltag gut um-
Beispielen vorgeführt, in Kleingruppen Nicht zuletzt durch Social Distancing und setzen lässt.
praktisch geübt und der Erfolg gemein- Home Of ce treten zwischenmenschliche Unabhängig von der Nutzung der Frei-
sam ausgewertet und re ektiert. Unab- Beziehungen und Interaktionen in den Hin- stellung durch den Arbeitgeber können
hängig von der Nutzung der Freistellung tergrund. Stilisierte Icons übernehmen den natürlich alle Interessierten an dem Bil-
durch den Arbeitgeber können natürlich Ausdruck unserer Gefühle und bieten dungsurlaub teilnehmen.
alle Interessierten an dem Bildungsurlaub Nährboden für Missverständnise und Kon- Vorherige verbindliche Anmeldung drin-
teilnehmen. Eine ausführliche Übersicht ikte. Videokonferenzen bestimmen den gend erforderlich.
über die Inhalte nden Sie auf unserer Alltag in beru ichen und schulischen Kon-
Homepage www.vhs-itzehoe.de text. Der entstehende Stress produziert Kursleitung: Amineh Hartmann
Vorherige verbindliche Anmeldung drin- Druck, Unsicherheit, Selbstzweifel und Beginn: 06.11.23
gend erforderlich. neuen sozialen Rückzug, was uns dabei Unterrichtszeiten:
behindert, uns entspannt und mit Freude Montag bis Freitag, 09:00–16:30 Uhr
Kursleitung: Doris Zeißner unseren Aufgaben zu widmen und Anfor- Gebühr: 225,00 €
Beginn: 09.10.23 derungen gerecht zu werden.
6 Telefon: 04821 804083-0 · E-Mail: info@vhs-itzehoe.de · Internet: www.vhs-itzehoe.de