Veranstaltung "Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Schöffen -Vortrag-" (Nr. 1-23-1206) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Was bedeutet -Betreuung? Worin besteht der Unterschied zwischen einer Vorsorge- und
einer Generalvollmacht? Was ist eine „Patienten- was eine
weiterlesen
Di. 14.02.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Unterschied zwischen gesetzlichem Erbrecht und Testaments-Erbrecht. Wie wird ein
Testament errichtet? Was ist der Pflichtteil, wie hoch ist er? Wer
weiterlesen
Mi. 01.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Die Übertragung von Haus, Wohnung, Grundbesitz und/oder Vermögen zu Lebzeiten,
Regelungs- und Absicherungsmöglichkeiten.
Mi. 22.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Was bedeutet -Betreuung? Worin besteht der Unterschied zwischen einer Vorsorge- und
einer Generalvollmacht? Was ist eine „Patienten- was eine
weiterlesen
Mi. 10.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Das Schöffenamt - Bürger/innen Beteiligung in der Rechtsprechung
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger/innen, die am Ehrenamt "Schöffe"
weiterlesen
Sa. 18.02.2023 11:00 - 13:00 Uhr
Der erste Schritt ist immer der Schwerste. Das ist auch beim Vermögensaufbau und - erhalt so, wenn wir also Geld selbst anlegen möchten. Ist aber weiterlesen
Fr. 09.06.2023 18:30 - 21:00 Uhr
Der Oman - Ein Land, über das wenige Menschen in Europa ein konkretes Bild besitzen. Wie streng muslimisch leben die Einheimischen? Werden wir weiterlesen
Do. 02.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Vielfalt der präventiven Möglichkeiten, die Sie zur Unterstützung Ihrer Gesunderhaltung im Alter umsetzen weiterlesen
Mi. 10.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Gute Betreuung im Alter kann teuer werden. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig mit dem Thema Unterstützung und Pflege zu befassen. Denn vieles weiterlesen
Di. 02.05.2023 16:00 - 18:00 Uhr
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist eine gute Basis, um eine normale Funktion des Darms aufrecht zu erhalten. Viele Studien zeigen seit einigen weiterlesen
Do. 09.03.2023 18:30 - 19:30 Uhr