Kursangebote
>> Kursdetails
Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Schöffen -Vortrag-
Kursnummer: 1-23-1206
Info:
Das Schöffenamt - Bürger/innen Beteiligung in der Rechtsprechung
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger/innen, die am Ehrenamt "Schöffe" interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine Gerichtsverhandlung ab und welche Aufgaben, Rechte und Pflichten habe ich als Schöffin oder Schöffe dabei? Zusätzlich beantworten wir Ihre Fragen, z. B.: Wer kann Schöffin oder Schöffe werden und was heißt das eigentlich, wenn im Artikel 20 unseres Grundgesetzes steht: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.
Kosten: 3,00 €
Datum | Zeit |
---|---|
18.02.2023 | 11:00 - 13:00 Uhr |
