Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 1-23-1501

Info: Ein erlebnis- und informationsreicher Spaziergang unter fachkundiger Führung durch den Naturerlebnisraum Itzehoe im Rahmen des Aktionsmonats Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Wir begeben uns auf die Suche nach den Bewohnern des Naturerlebnisraums Itzehoe und nehmen alles unter die (Becher-)Lupe, was dort kreucht und fleucht, grünt und blüht. Spezielles Augenmerk wird dabei auch auf Anzeichen für Auswirkungen des Klimawandels auf den Naturerlebnisraum mit seinen Pflanzen und Tieren gelegt.
Die Veranstaltung ist ein Angebot im Rahmen des landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt“ und ist besonders geeignet für Kinder im Grundschulalter aber auch für jüngere und ältere Kinder sowie deren Eltern.

Treffpunkt: Parkplatz vor dem Waldfriedhof an der B 77
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine Becherlupe oder ein Sammelgefäß (Marmeladenglas), wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl: 15
Kostenfrei, Spende an den Förderverein Itzequelle Naturerlebnisraum Itzehoe e.V. vor Ort erbeten.
Leitung: Nils Andersen vom Förderverein Itzequelle Naturerlebnisraum Itzehoe e.V.

Treffpunkt: Parkplatz vor dem Waldfriedhof an der B77

Bitte mit bringen: Wenn vorhanden eine Becherlupe oder ein Sammelgefäß (Marmeladenglas), wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Kosten: kostenfrei

Datum Zeit
14.05.2023 14:00 - 16:30 Uhr

Programmheft