"Der Leseclub" - Kooperationsprojekt mit der Stadtbibliothek Itzehoe
Kursnummer: 1-23-7006
Info: Hier treffen sich Teilnehmende, die gerne ihre Sprach- und Lesefähigkeit trainieren möchten. In einer kleinen, gemütlichen Runde werden die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek genutzt sowie durch Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek und der VHS Itzehoe unterstützt. Sie haben Zugang zu unterschiedlichen Medien: Spannende Lektüre in einfacher Sprache, Internetnutzung, Informationen zu Ausleihmöglichkeiten verschiedener Medien (interessanter Zeitschriften sowie das E-Learningportal). Ihre Kinder sind dabei unbedingt erwünscht und können den fantasievollen Kinderspielbereich nutzen.
Gefördert durch das Land Schleswig-Holstein und dem Landesprojekt "Grundbildungszentrum Itzehoe"
Kosten: kostenfrei im Rahmen des Landesprojektes Grundbildungszentrum
Datum | Zeit |
---|---|
23.02.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
02.03.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
09.03.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
23.03.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
30.03.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
27.04.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
04.05.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
11.05.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
25.05.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
01.06.2023 | 15:15 - 16:45 Uhr |
Kurse der Dozentin
- 1-23-5001 - Fortbildung für Multiplikatorinnen und Interessierte in der Grundbildung
- 1-23-7005 - Lerncafé in der VHS
- 1-23-7005A - Lerncafé in der VHS -Digitalführerschein mit Zertifikat-
- 1-23-7005B - Lerncafé in der VHS -Digitales Lese- und Schreibtraining für Pflegeberufe-
- 1-23-7006 - "Der Leseclub" - Kooperationsprojekt mit der Stadtbibliothek Itzehoe
- 1-23-7011 - Schreib- und Gesprächskreis: Alltag und Beruf
- 1-23-7012 - Offene Sprechstunde zu Fragen rund um Bildung und Weiterbildung - in der VHS Itzehoe -
- 1-23-7012A - Offene Sprechstunde zu Fragen rund um Bildung und Weiterbildung - im Mehrgenerationenhaus Kellinghusen -
- 1-23-7012B - Offene Sprechstunde zu Fragen rund um Bildung und Weiterbildung - im Familienzentrum Glückstadt -