Wirkungsvolle Kommunikation - Der positive Weg - Bildungsurlaub -
Kursnummer: 2-23-1701
Info:
Veranstaltungsnummer WBG Schleswig-Holstein
Veranstaltungsnummer HI 43-3/406-07.5, 60873 Hamburg
Wir leben in einem digitalen Zeitalter. wir empfinden es als normal, rund um die Uhr erreichbar zu sein, auf Abruf bereit zu stehen und uns mit einem Minimum an Datenmenge zu verständigen.
Persönlicher Kontakt nimmt ab. Wir sind den natürlichen Umgang mit anderen Menschen immer weniger gewohnt und definieren unser Selbstbild unter Umständen über unseren Auftritt in sozialen Medien.
Nicht zuletzt durch Social Distancing und Home Office treten zwischenmenschliche Beziehungen und Interaktionen in den Hintergrund. Stilisierte Icons übernehmen den Ausdruck unserer Gefühle und bieten Nährboden für Missverständnise und Konflikte.
Videokonferenzen bestimmen den Alltag in beruflichen und schulischen Kontext. Der entstehende Stress produziert Druck, Unsicherheit, Selbstzweifel und neuen sozialen Rückzug, was uns dabei behindert, uns entspannt und mit Freude unseren Aufgaben zu widmen und Anforderungen gerecht zu werden.
Destruktive Denkmuster, Vermeidungsverhalten, Ängste und sogar Burnout-Symptome können entstehen.
Was wir brauchen ist die Wahrnehmung der Beziehungsstruktur und der Bedurfnisse unseres Gegenübers, sowie die Fähigkeit, freudig und selbstbewusst zum Ausdruck zu bringen was wir vermitteln wollen. Eine positive Herangehensweise kann man lernen! Die Initiative zu ergreifen auch!
Der Kurs ist sinnvoll für diejenigen, die etwas für ihre persönliche Entwicklung tun und die Kommunikation in ihrem Alltag in beruflichen und auch privaten Kontext besser bewältigen wollen. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Informationen und nachhaltiger Lernerfahrung durch praxisnahe Erkenntnisse machen den
Kurs durch ein breites Spektrum an Methoden zu einer wertvollen Weiterbildung für Sachkenntniss und Selbstbewusstsein, die sich zukünftig im Alltag gut umsetzen lässt.
Unabhängig von der Nutzung der Freistellung durch den Arbeitgeber können natürlich alle Interessierten an dem Bildungsurlaub teilnehmen.
Unterrichtszeiten:.
Montag-Freitag 9.00 Uhr -16.30 Uhr
Kosten: 225,00 €
Datum | Zeit |
---|---|
06.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr |
07.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr |
08.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr |
09.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr |
10.11.2023 | 09:00 - 15:00 Uhr |