Fortbildung für Multiplikatorinnen und Interessierte in der Grundbildung
Kursnummer: 2-23-5001
Info:
Was ist eigentlich Grundbildung und wie lassen sich Bedarfe erkennen? In dieser Schulung wird auf wissenschaftlicher Grundlage die Dringlichkeit einer Zuwendung zum Umgang mit geringer Literalität dargelegt und für Hürden sensibilisiert. Darauf aufbauend werden wir gemeinsam in VHS-Materialien blicken und über praktische Lerneinheiten sprechen. Geleitet wird die Veranstaltung von der Fachbereichsleitung für Grundbildung Dr. Anett Heil und der Koordinatorin des Grundbildungszentrums Anna Baust M.A.
Die Fortbildung wendet sich an Beschäftigte von Einrichtungen/Behörden, Betreuungskräfte oder ehrenamtlich Engagierte, die in der (sozialen) Betreuung von Menschen mit einem zu vermutenden Grundbildungsbedarf tätig sind. Am Ende der Veranstaltung wird eine VHS-Teilnahmebescheinigung ausgegeben.
-Ein Fortbildungsangebot unseres Grundbildungszentrums-
Kosten: kostenfrei im Rahmen des Landesprojektes Grundbildungszentrum
Datum | Zeit |
---|---|
24.11.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr |
Kurse der Dozentin
- 2-23-5001 - Fortbildung für Multiplikatorinnen und Interessierte in der Grundbildung
- 2-23-6000 - Vorbereitungslehrgang (Tagesmaßnahme) auf den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss - Tagesmaßnahme mit Bildungsgutschein -
- 2-23-7005A - Digitalführerschein mit Zertifikat - im Lerncafé in der VHS-
- 2-23-7005B - Digitales Lese- und Schreibtraining für Pflegeberufe - im Lerncafé in der VHS -
- 2-23-7006 - "Der Leseclub" - Kooperationsprojekt mit der Stadtbibliothek Itzehoe
- 2-23-7011 - Schreib- und Gesprächskreis: Alltag und Beruf
- 2-23-7012 - Offene Sprechstunde zu Fragen rund um Bildung und Weiterbildung - in der VHS Itzehoe -
- 2-23-7012A - Offene Sprechstunde zu Fragen rund um Bildung und Weiterbildung - im Familienzentrum Glückstadt -
Kurse der Dozentin
- 2-23-5001 - Fortbildung für Multiplikatorinnen und Interessierte in der Grundbildung
- 2-23-6000 - Vorbereitungslehrgang (Tagesmaßnahme) auf den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss - Tagesmaßnahme mit Bildungsgutschein -
- 2-23-7001 - Besser Lesen, besser Schreiben -für Erwachsene
- 2-23-7003 - Nachhilfeunterricht