Philosophische Dienstags-Gespräche Philosophie und Politik - Über die gesellschaftliche Verantwortung im Denken
Kursnummer: G1702
Info:
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Praktische Philosophie/ Ethik und eine Beschäftigung mit dem eigenen Philosophieren in einem Kreis gleichgesinnter, interessierter Menschen. Dabei steht das Gespräch im Vordergrund.
Anhand geeigneter Texte aus der Geschichte der Ethik und des politischen Denkens sollen maßgebliche Grundpositionen rekapituliert und mit Bezug auf die drängenden Fragen der Gegenwart (die „Kernprobleme“) reflektiert werden. Dabei werden Denkerinnen und Denker aus allen geistesgeschichtlichen Epochen zu Rate gezogen beispielsweise die Sprüche der Sieben Weisen, Augustinus, Hildegard von Bingen, Pico della Mirandola, Immanuel Kant, Karl Marx, Hannah Arendt, Julian Nida-Rümelin et al.
Geeignet für Neueinsteiger, Vorkenntnisse nicht erforderlich!
weitere Termine:
29.10.2019
03.12.2019
14.01.2020
Kosten: 58,00 €
Datum | Zeit |
---|---|
24.09.2019 | 18:30 - 20:45 Uhr |
29.10.2019 | 18:30 - 20:45 Uhr |
03.12.2019 | 18:30 - 20:45 Uhr |
14.01.2020 | 18:30 - 20:45 Uhr |